NILEUS

NILEUS
I.
NILEUS
Codri ultimi Atheniensium Regis fil. post quam Medonti fratri regnô cedere oraculô monitus esset, quia domi manere ulterius inglorium sibi duxit, auctor Ionibus migrationis fuit. Cuius migrationis meminit Marmor Arundel. Ἀφ´ οὗ Νηλεὺς ᾤκισε ... Ἔφεσον κλ. Ex quo Neleus inhabitavit-Ephesum etc. Vide Pausaniam l. 7. et supra voce Ionia.
II.
NILEUS
Philosophus, quem Athenaeus l. 1. ait habuisse in sua potestate omnes libros Aristotelis: eius tamen non meminit Laertius.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Iakovos Nafpliotis — Iakovos Nafpliotis, (or Nafpliotis or Naupliotis or Naupliotes: gr. Ιάκωβος Ναυπλιώτης) (Naxos, 1864 Athens, Dec 5th,1942) was the Majestuous Archon Protopsaltis (First Cantor) of the Holy and Great Church of Christ in Constantinople (Istanbul,… …   Wikipedia

  • Argonautenfahrt — Argonauten an Bord der Argo, Ritzzeichnung um 400 v. Chr. an der Wandung der Ficoroni Cista (Umzeichnung) Die Argonautensage erzählt von der Fahrt des Jason (Iason) und seiner Begleiter nach Kolchis und dort von der Suche nach dem Goldenen Vlies… …   Deutsch Wikipedia

  • Argonautensage — Argonauten an Bord der Argo, Ritzzeichnung um 400 v. Chr. an der Wandung der Ficoroni Cista (Umzeichnung) Die sogenannten Argonautika sind eine griechische Sage von der Fahrt des Jason (Iason) und seiner Begleiter nach Kolchis im Kaukasus, und… …   Deutsch Wikipedia

  • Argonautenzug — Argonauten an Bord der Argo, Ritzzeichnung um 400 v. Chr. an der Wandung der Ficoroni Cista (Umzeichnung) Die Argonautensage erzählt von der Fahrt des Jason (Iason) und seiner Begleiter nach Kolchis und dort von der Suche nach dem Goldenen Vlies… …   Deutsch Wikipedia

  • Argonautika — Argonauten an Bord der Argo, Ritzzeichnung um 400 v. Chr. an der Wandung der Ficoroni Cista (Umzeichnung) Die Argonautensage erzählt von der Fahrt des Jason (Iason) und seiner Begleiter nach Kolchis und dort von der Suche nach dem Goldenen Vlies… …   Deutsch Wikipedia

  • Список родов трилобитов — Asaphiscus wheeleri Список родов трилобитов. A Содержание: A …   Википедия

  • Ägypten [3] — Ägypten (Gesch.). Die Urbewohner Ä s waren nach Herodot ein Volk von dunkler Hautfarbe u. vollen Lippen, aber keine Neger. Zu ihnen wanderte ein asiatisches, der kaukasischen Race angehörendes Volk semitischen Stammes von lichterer Farbe, hohem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Euböa [2] — Euböa (a. Geogr.), 1) Insel, welche sich an der Ostküste von Attika, Böotien u. Lokris hinzog, von diesen Ländern durch eine 1200 Stgdien (30 Meilen) lange, an der engsten Stelle bei Chalkis nur 240 Fuß breite Meerenge (Eurīpos) getrennt; die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • MEDON — I. MEDON Cyzicenus, qui a convivio ad arma reversis, per errorem nocturnum, Argonautis, profiliit, caesusque est. Val. Flacc. l. 3. v. 118. II. MEDON fil. Codri ultimi Regis Atheniensium, cognom. Claudus, primus eorum Archon sine regio nomine, an …   Hofmann J. Lexicon universale

  • NELEUS — I. NELEUS Euboeae fluv. Antigonus in mirabil. II. NELEUS Neptuni fil. ex Tyro nympha, Salmonei filia, qui a Pelia fratre Thessaliâ pulsus, in Laconiam venit, ubi Pylon urbem condidit, Homer. Od. 2. Hinc uxor fuit Chloris, Amphionis Orchomeni… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”